Professionelle Beratung: tel. 030 210 255 58 / 4you@profi-kosmetik.info
Heute! 20% Aktionrabatt auf ausgewählte Artikel!
Als Aggregatzustände werden die unterschiedlichen Zustände eines Stoffes bezeichnet, die sich durch bloße Änderungen von Temperatur oder Druck ineinander umwandeln können.
Es gibt die drei klassischen Aggregatzustände
sowie in der Physik weitere nicht klassische Zustände wie z. B. das Plasma. (Quelle: wikipedia.org)
Nehmen wir als Beispiel das Eis.
Aggregatzustand: fest.
Erhitzen wir das Eis, bekommen wir den zweiten Aggregatzustand – flüssig. Das Eis wird also zu Wasser.
Erhitzen wir das Wasser, bekommen wir den dritten Aggregatzustand – gasförmig. Diesen Zustand können Sie mit ihren Augen als Dampf sehen.
Erhitzen wir das Gas (oder können das Glas ionisieren), bekommen wir den vierten Aggregatzustand – das Plasma.
Durch das Ionisieren eines Gases (zum Beispiel Argon) wird dieses Gas in Kaltes Plasma verwandelt und beginnt zu leuchten. Das können wir sehen und riechen.